Freitag, 27. Juni 2008

Ultima zi la Roman


Asa, das Ende ist gekommen meines dreimonatigen Berufpraktikums in der 70.000 Einwohner - Stadt Roman, im Nordosten Rumäniens am Fluss Moldava gelegen.
Gestern hatte ich das große Glück meine Abschied mit meinen rumänischen Kollegen zu verbringen, an der Moldava mit Barbecue, Bier, Wein und jede Menge Spaß.
Als Abschiedgeschenk bekam ich diese Woche schon eine Wanduhr im Motiv einer rumänischen Flagge.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir diese Zeit so angenehm wie möglich gestaltet haben! Multumesc pentru tot, la revedere si multe pupici :)
CU in the next country! Pa!

Dienstag, 24. Juni 2008

New Motto

Eine kleine Episode aus meiner noch 3 Tage andauernden Zeit in Rumänien.


Längerer Zeit ist mir hinsichtlich meiner Persönlichkeit bekannt, dass die Wörter "würde", "werde", "vielleicht", "wahrscheinlich"....und andere abschwächenden, wagen Ausdrücke einen Großteil meiner Sprechweise einnehmen. So viel dazu....

Auch ein Kollege hier neigt dazu und Vorgesetzter und Mitarbeiter meinten einfach: TU ES!!!!

So wir haben uns jetzt zusammengeschlossen und meinten wir tuns einfach (nicht was ihr denkt ....) ach Gottchen... Nein einfach machen und nicht wir werden es tun... so kamen wir durch Hilfe bzw. Anlehnung an die Marke Nike und deren Slogan: "Just do it" Auf das Motto:

WE NIKE IT!!!!!

Das werde ich ach nein das setze ich in meinem zukünftigen Leben um ;)

Montag, 16. Juni 2008

I werd narrisch ....


... diesen Satz werden wir uns wohl noch mindestens weitere 4 Jahre anhören können und uns auf einen 30 Jahre zurückliegenden Sieg stützen.
Aber naja, sie haben sich ja doch ganz tapfer geschlagen, bissal noch Tore schießen üben, dann klappts in Südafrika 2010 (falls wir die Quali schaffen). Bin trotzdem stolz auf euch, denn ich hätts nicht besser machen können ;-)
Sei es wie es sei, wir peilen nen Sieg auf neutralen Boden an!
An dieser Stelle auch Gratulation an unsere Hass-Liebenden!

Sonntag, 15. Juni 2008

Besuch in Bacau





Roxanas Einladung in ihre Heimatstadt führte uns für das zweite Rumänienmatch nach Bacau.

Verwöhnt mit Pasta und Bier, verfolgten wir mit großer Anspannung das Match. Nummer 2 wurde dann auf einer Terrasse eines Lokals beäugt und ich muss kurz anmerken: Ja Oranjes!!!!!! :)

Müde aber unermüdlich gings dann zum letzten Programmpunkt, A dansa in discoteca ... Nachdem aber alle schon etwas schläfrig waren, ich eine kurze Begegnung mit vermutlich Pfefferspray hatte und es dann doch schon 2 Uhr war, begaben wir uns zurück in die kleine aber feine, orangeeingerichtete Wohnung Roxanas. Mädchen auf die Couch, Jungs ins Schlafzimmer - so wurde die 5 stündige Nacht verbracht... Mit Keksen, Orangensaft und Kaffee begann der nächste Morgen und endete der Besuch in Bacau.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Austria-Polonia ... was soll man dazu sagen ....


EIN WEINENDES AUGE & EIN LACHENDES AUGE
Somit lässt sich das gestrige Zweitrundenspiel unserer Nationalelf wohl am besten beschreiben ...
Die noch verbleibenden Minichance auf Aufstieg, die gestrige 4. - Pizza in 4 Tagen, sowie gemeinsames Mitfiebern mit 2 Ösis hat das Ganze doch auch etwas Positivies.
Mal schauen wie sich unsere Rumänischen Kollegen heute schlagen... und vielleicht heißt das Finale: Austria - Romania!
Ja ja ich weiß, Anja hör auf zu träumen ....

Auf gehts!

Dienstag, 10. Juni 2008

Franta - România



Was macht ein kleines blondes Mädchen in Rumänien, wenn es das erste Heimspiel aufgrund einer 5-stündigen Zugfahrt verpasst hat ???
RICHTIG!
Am nächsten Tag das erste "Temporärheimatspiel" mit Kollegen anschauen. Oben von links nach rechts: Cristi, Simona, Dragos, Roxana und meine Wenigkeit saßen vorm Fernseher auf der supermegageilen Ledercouch um die rumänische Mannschaft etwas aus der Ferne zu unterstützen. Pizza und Bier durfte nicht fehlen, dennoch blieb es beim 0:0...Tja besser als eine gewisse Rotweißrote Mannschaft allemal, aber naja wir hatten ja Pech ;)
PS...17 Tage der Countdown läuft

Ultima ora in Bucuresti







Nach 10 Wochen haben wir es endlich geschafft in das Freilichtmuseum im Park Herestrau zu schaffen. Ein Museum mit Nachgebilde von Rumänischen Häusern des 19 Jhdt aus jeder Region. Für 3 Lei waren wir 1,5 h im Museum unterwegs und man kann nicht davon sprechen, dass wir uns wirklich alles angeschaut haben. Sonnenschein und warme Temperaturen trugen zu unsere guten Laune bei, aber dies Faktoren verursachten natürlich auch ein gewissen Durstigkeitsgefühl und so begaben wir uns auf die Suche nach einem adretten Trinklokal....Voila Hardrock-Café Bukarest stand vor uns und aus "etwas zum Trinken" wurde ein Apfelkuchen mit Zimt, Nüssen und Vanilleeis -yummi yummi.

Da es uns dort so gut gefiel und man direkten Blick auf den See hatte, kehrten wir zwei Tage später wieder zurück um uns auf die echt amerikanische Speisekarte zu stürzen.

Bleibt nur noch die Geschichte vom Samstag. Da Freitag etwas länger dauerte und das Wässerchen schon sehr anziehend war, ist der Samstag eher ruhig verlaufen. Ein kurzer Ausflug in die Bucuresti Mall und dann natürlich gleich nass geworden, da es der perfekte Ruhetag inklusive Regen wurde. Bei Pizza, Eis, Schoki, Salami de Rahat (zu Deutsch Scheißsalami, ist aber eine Süßigkeit, schmeckend nach Punschkrapfen ;) ) Chips, Kuchen, usw usw Fußball + Frauenfilm.

Alles in allem ein sehr gelungenes WE la Bucuresti!

Dienstag, 27. Mai 2008

Mal wieder eine Wochenende la capitala





Dieses WE hat es mich mal wieder in die Hauptstadt des Landes verschlagen.


Angefangen mit einer überschwänglichen Begrüßung von 2 leicht beschwipsten Mädls, endete der Freitag mit einer leeren Vodka Flasche und drei erschöpften jungen Mädchen - in Girlyabend wie er im Buche steht!


Der nächste Tag fing mit Kopfiweh an, das mit Kaffee und Aspirin bald wieder weg war. Weiter ginge es bei sommerlichen Temperaturen in die Bucuresti Mall, wo ein Besuch im Café, Mango und anderen Geschäften am Programm stand. Der Nachmittag brachte dann einen Mittagssnack einem Stammlokal Yvonnes mit sich und anschließend wurde für Eisvorrat gesorgt, der mit frischen Früchten am Balkon in Decebal 9 genossen wurde. Mit leichtem Sonnenbrand und etwas Müdigkeit machten wir uns für den Abend fertig ...



... ein Treffen für die ENGLISHSPEAKINGCOMMUNITY in Bucharest .... Zu 5 stellten wir den Österreich/Deutschland Part dar. Sonst waren noch viele Amerikaner, Holländer, Finnen, Schweden, Polen, Tschechen usw. dort. Teils nett unterhalten, teils getanzt zu einer supergeilen Band. Tag Nr.2 endete um halb 5.



Der Sonntag brachte ein "Katerfrühstück" mit sich, Omlett mit Champingnons und Zwiebel inkl Kaffee natürlich. Nach einem langsam Wachwerdprozess nochmal schnell in die Bucuresti Mall und dann zum Obst- und Gemüsemarkt inklusive Spaziergang.


Etwas zu spät Richtung Bahnhof zur Heimkehr gestartet, wurden die letzten Meter im Laufen hinterlegt mit dem Resultat kein Zug am Bahnsteig - 10 Minuten Verspätung des IC :)


Anm. Fotos inkl. Nachlieferung vom letzten Bukarestbesuch :)

One month left



... heute bin ins Büro gekommen mit der Gewissheit noch genau 1 Monat vor mir zu haben.


Eigentlich wäre es Zeit ein Resümee der ersten beiden Monate zu ziehen, also werd ich einmal die Dinge aufzählen die ich vermissen und nicht vermissen werde ...


Vermissen:


Meine Unterhaltungen mit Cristi und Cristina

Gute Schokolade aus der Fabrik

Meine neu entdeckten Serien

Rumänischer Smalltalk mit diversen Verkäuferinnen (meistens wollen sie mich verheiraten ;) )

5 h Bücher lesen auf meiner Zugfahrt nach Bukarest

Die spannenden Autofahrten auf miesen Straßen und lebensmüden Rumänen.

7 Days Croissant

Mamaliga, Zacusca & Vinetta

Meine Ledercouch


Nicht vermissen:


Staub

Die Waschmaschine!!!!!!

Teppichböden

Hupende LKW-Fahrer

Mein Bett

Den allgegenwärtigen Geräuschpegel

Den Gasherd

Rumänische Shows und Telenovelas

Badewanne und Klo


Das wäre mal mein 2 Monats-Resümee und noch ein kleine Episode meines heutigen Morgens. Alle Personen, die diesen Blog lesen und unter 12 sind bitte nicht weiterlesen.


Nichts ahnend begab ich mich heute morgen auf den Weg in die Arbeit. Plötzlich sah ich einen Mann neben einem Wohnhaus in Richtung Hauptstraße stehen und sehr sehr eigenartige Handbewegungen machen. Auf den zweiten Blick erkannte ich, dass er auch das tat wozu die Handbewegungen passten. Nur so viel dazu, er hatte ein gewisses Teil aus der Hose hängen und legte Hand an (...)


Und die Moral von der Geschicht: Es gibt nichts was es nicht gibt!




Mittwoch, 21. Mai 2008

Besuch aus Bukarest






Das Wochenende haben mich 4 "Bukarester" besucht. Jetzt kann ich sagen, dass meine Wohnung (fast) dauglich für 5 Personen ist und Gura Humorului und Voronet bei Sonnenschein, über 20 Grad und Ruhe, einfach entspannend ist und für etwas Frischluftzufuhr sorgt. (abgesehen vom staubigen Bukarest und Roman)


Bine ati venit la sectorul meu!




Rumänien im Wahlfieber

Rot, Orange und Gelb sind die Farben, die in Roman zur Zeit sehr publik sind.

Musik, Feiern, Menschenansammlungen, Flyer, Artisten - die Parteien bieten alles was das Zeug hält.

Da möchte man echt nicht wissen, wieviel Geld hineingepulvert wird.

Zwei Mädls, die mich überzeugen wollten orange oder gelb oder was auch immer zu wählen, hab ich nur mit den Worten abgespeist: Nu sunt de aici si nu pot sa votez. (Ich bin nicht von hier und kann nicht wählen) Aber sie haben mich immer bissal komisch angeschaut, aber ich bin sie losgeworden!

Aber das Ganze dauert eh nur mehr bis zum 1. Juni, wenn die Bürgermeister gewählt werden.

Dienstag, 13. Mai 2008

M-am intors la Roman!!!


Roman hat mich wieder! Frisch und munter, naja so ungefähr, bin ich wieder an meinen "Arbeitsplatz" zurückgekehrt.
Hoff meine Wohnnung steht noch, da ich gleich zur Arbeit als fleißige Praktikantin gebraucht worden bin ;)
Worst case, hier noch mal die Rückansicht meines Wohnblocks. (im Übrigen zweites Dreifenster von oben gehört mir inklusive den zwei Fenstern auf der linken Seite)
Egal, werd euch meine lieben Leser natürlich wieder uptodaten und in diesem Sinne:
Buna din Roman, multe pupici si la revedere!

Donnerstag, 8. Mai 2008

Heimaturlaub


Jetzt heißt es la revedere Romania und buna ziua Austria!
Vier Tage darf ich nun in meinem Heimatland mit meinen Lieben verbringen und Energie tanken für die nächsten 6,5 Wochen Berufspraktikum.
Also wer irgendwie Lust verspüren sollte mich anzurufen, möglich von Freitag 15.00 bis Dienstag 10.00 (nur so zur Info)
Bis bald, pe curand la blogul lui Anja ;)

Montag, 5. Mai 2008

Hommage an 7daysCroissant



Diesen köstlichen Croissants gehört ein kleines Gedicht gewidmet:

7 days Croissant so heißen diese,

täglich so ist die Devise.

Ob Schoko, Vanille oder Vin Spumant,

einmal probiert gibt man sie nicht mehr aus der Hand.

Obwohl verpackt und nicht frisch,

sollten sie auf den Frühstückstisch.

Auch als Snack zwischendurch einfach unschlagbar,

ob normal oder im Miniformat, das ist klar

7 days Croissant musst du probieren,

wird tuns auch, brauchst dich nicht genieren!

Sonntag, 4. Mai 2008

Wieder mal in Bukarest ...

... bin ich am Wochenende gewesen. Die Hauptstadt Rumäniens hat beim zweiten Blick doch mehr zu bieten als Anfangs angenommen. Die erste Zone, sprich Altstadt, beherbergt doch einige monumentale Gebäude wie Unversität, Nationalbank, ehemalige Post, Ausgrabungen und die Schmuckstraße. Letzters ist jetzt eher ein Halbbogen mit diversen Lokalitäten. Falls jemand heiraten möchte, ab nach Bukarest, wo jedes zweite Geschäft ein Anbieter von Brautkleidern ist. (aber das nur so am Rande).

Leider spielte das Wetter dieses Wochenende nicht so ganz mit und so wurde die erste Zeit in der Bucursti Mall verbracht, wo es zu meiner Freude einen Starbucks, einen Mango und noch andere Schmankerln gibt. Als sich die berühmte Lisl doch herauswagte, führte uns der Weg in den Freilichtmuseumspark (Name wird nachgeliefert, ist mir gerade entfallon). Wo wir zu einer weiteren Erkenntnis kamen: "Für Grünflächen wird in dieser Großstadt doch sehr stark gesorgt." (Auch Fotos werden nachgeliefert)

Der Tag fand seinen Ausklang mit Pizza und DSDS in Yvonnes Wohnung inklusive Martin und einem Besuch aus St. Petersburg, unserer lieben Sarah. Nachdem wir uns alle lauthals über DSDS aufregen mussten und im Endeffekt doch unsere österreichische Vertretung rausflog, beschlossen wir es dabei zu belassen und die bukarestischen Clubs nicht mit unserer Anwesenheit zu beehren.

Der nächste verregnete Tag beinhaltete ein Mittagessen in einem asiatischen Restaurant und Shopping im Carrefour und anschließendes Kaffeetrinken bei Yvonne. Bald darauf folgte meine 5 h Heimreise, die relativ ruhig verlief und um 10 vor 10 kam ich im verregneten Roman an.

Conclusio: Nu-mi place vremea asta. (Ich mag dieses Wetter nicht!)

Dienstag, 29. April 2008

Weekendtrip nach Constanta und Mamaia






So, seid euch bewusst, wenn ihr den Eintrag lest, müsst ihr euch schon eine gewisse Zeit nehmen, da es ein sehr sehr ereignisreiches Wochenende war ...
FREITAG:
... alles fing mit einer 5h30 Zugfahrt nach Bukarest am Freitag an. Sie war LANG; HEISS, STICKIG und etwas BEENGEND. Doch ich konnte die letzte Stunde meine Rumänischkenntnisse wieder etwas unter Beweis stehen, da ich mit meinen Abteilungsinsassen etwas geplaudert habe.
Angekommen, wurde ich von meine 4 Bukarestern in Empfang genommen und es ging ab in Yvonnes Appartment. Dort haben wir uns ne Pizza bestellt und ich konnte eine lebensrettende Dusche genießen.
SAMSTAG:
Um 8 Uhr früh gings in einem blaugrünen Skoda Oktavia Richtung Constanta. Stefan - der Chauffeur, Yvonne die Wegansagerin und so kamen wir 3 Stunden später in Constanta an. Nach einer etwa 1 stündigen Suche gelangten wir zum Hotel. Kurze Beschreibung: EIN GÜNSTIGER TRAUM VON VIER STERNEN! Nochmal ein großer Dank an Yvonne an dieser Stelle!
Nach kurzem Bestauen gings los auf die Sightseeingtour. Zuerst am Strand in Mamaia, der sehr verlassen wirkte, da ja die Saison erst am 1. Mai anfängt. So wirkte er aber wunderschön, feiner weißer Sandstrand, recht sauber und jede Menge Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung. Dann sind wir mit einer Gondel, ja ihr lest richtig, von Mamaia nach Constanta. Von dort aus wollten wir zu Fuß ins Zentrum gelangen, nach jedoch geschätzen 3 - 4 km fragten wir mal vorsichtig nach, ob wir richtig sind. Antwort: Ja Weiter weg: nochmals 4 km... also was machen wir? Mitn Taxi zurück zur Gondel, mit der Gondel zurück zum Auto und mitn Auto gings dann schlussendlich ins Zentrum.
Naja nachdem wir schon alle nen Morzhunger hatten, machte ich noch schnell im Vorbeigehen paar Fotos und dann ab in ein Fastfoodrestaurant. Doch auch nach gestillten Hunger mussten wir feststellen, das Constant nicht viel zu bieten hat außer ein paar schönen orthodoxen Kirchen, einer leicht verfallenen Oper und ein paar Statuen. So fuhren wir nach einem Kaffeepäuschen ins Hotel, wo nach kurzer Rast Pläne für den Abend geschmiedet worden sind.
Der Tag fand seinen Ausklang in einer sehr netten Cocktailbar im Zentrum Constantas (da Mamaia noch sehr ausgestorben war) und in einem Club um etwas abzushaken. Anzumerken sind die schlecht tanzenden Gogo-Osterhasen-Mädls und Junge, die sich absolut nicht bewegen konnten und nur ne sehr zeigbare Figur hatten.
SONNTAG:
Nach einem ausgezeichneten Frühstücksbuffett (I am loving it) haben wir uns nochmal ins Zimmer begeben, das es geschüttet hat und so die Strandpläne im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fielen. Nachdem wir ausgecheckt hatten und so drauf geeinigt hatten anders nach Bukarest zu fahren und auf dem Weg ein paar Klöster anzusehen, kehrten wir schnurstracks wieder ins Hotel zurück, da die gute Anja ihre Geldbörse vermisste. Ich möchte euch nicht mit Einzelheiten quälen, aber sie ist noch immer weg. Aber Dank guter Freunde, bin ich wieder in Roman und auch mit Geld versorgt. Also keine Angst ich verdurste und verhunger nicht! So, ich weiß ich nerv sie schon starkt damit aber: DANKE FÜR ALLES!!!
Naja der Abend endete mal wieder in Yvonnes Wohnung bei Schnitzel, Pommes, Keksen und lauter Schmarrn in der Klotze. Vor 12 gingen wir schon schlafen, da es ein anstrengender Tag war.
MONTAG:
Nach einem kurzen Spaziergang, gingen wir fein essen und anschließend wollten wir in den Botanischen Garten. Da dieser sehr sehr spät gefunden wurde, nachdem er schon ein- oder zweimal von uns umkreist wurde, musste ich leider schon auf den Bahnhof gebracht werden, der auch sehr schwer auffindbar war. Aber...ich kam rechtzeitig zum Zug und bin wieder halbwegs ungeschadet in Roman angekommen!

Dienstag, 22. April 2008

REGEN & WIND

....also ich fühl mich wie im falschen Land. Sollte sich dieses Wetter nicht in den Niederlanden abspielen... aber nein anscheinend hat es sich tapfer bis nach Rumänien gekämpft. Es hat geschüttet! Es hat gewittert! Es hat gestürmt!

Das Einzige was bleibt ist die Hoffnung auf baldige Besserung!

Neben der Trostlosigkeit des Wetters ist das Gefühl der Langeweile vorherrschend. Mein Einfallsreichtum ist irgendwie abhanden gekommen und meine Arbeitstätigkeiten sind auf ein Minimum beschränkt!

Aber ein Licht ist am Ende dieser Trostlosigkeit erkennbar: Ein langes Wochenende, fernab von Roman in Bucuresti und Constanta...Energie aufladen, damit mit voller Energie in die nächste (KURZE) Woche gestartet werden kann.

Sonntag, 20. April 2008

Mein ruhiges Wochenende in Roman






Nach 2 ereignisreichen Wochenenden hatte ich mal ein etwas Ruhigeres auf dem Programm und so auch Zeit die Stadt zu erkunden. Mit meiner Kamera bewaffnet habe ich versucht die typischen Eindrücke der Stadt festzuhalten und ohne viele Worte-schaut euch einfach die Bilder an!!!
Außerdem hab ich einen Riesengemüsemarkt entdeckt, einige Bäckerein und Konditorein, zahlreiche Geschäfte, ein Minieinkaufszentrum, ein paar nette Cafés und Restaurants. Auch der Kontrast ist mir wieder bewusst geworden, da es auch hier gigantische Häuser gleich neben alten Barracken gebaut wurden. Weiters habe ich aufgehört zu zählen, wieviele Kirchen ich schon in dieser Stadt entdeckt habe - die Rumänen sind sehr religiös und passiert oftmals am Tag, dass sie aus dem Nichts ein Kreuzzeichen machen.
Weitere Berichte folgen!
Te pup si Pa!Pa!

Montag, 14. April 2008

Prima weekend in Bucuresti




Nach einer 5 stündigen Zugfahrt im Gara de Nord angekommen, wurde ich gleich von Yvonne und Marie in Empfang genommen. Die Zeit der kurz aufflammenden Einsamkeit war vorbei! Nach schnellem Abstellen des Gepäcks in Yvonnes Wohnung (amazing: sicher über 100 m², total hell, total toll und ich hatt ein eigenes tolles zimmer) sind wir dann gleich auf Sightseeingtour gegangen. Nachdem wir die Oper gesehen haben und den Palast von Ceaucescu und die Universität, waren wir auch schon wieder fertig. Danach gings zum wohlverdienten Kaffee und Panini!

Also zu Bukarest: NIX AUFREGENDES!!!

Am Abend waren wir essen, wobei dann schon Martin und Stefan dazugestoßen sind. Anschließend ein gemütliches Zusammensitzen in Yvonnes Wohnung und dann ab ins Spice! Dort hat ne Band gespielt mit lauter guten Liedern, so richtig zum Mittanzen (für jung und alt)!!! Naja, die Mädls waren nicht so in Partylaune, also ist die kleine Anja mit den großen Jungs dort geblieben und hat bis 4 Uhr morgens durchgetanzt. Völlig verschwitzt und superhappy bin ich dann um viertel 5 im Bett gelegen.

Am nächsten Tag haben uns Yvonne und ich so ein richtig geiles großes Sonntagsfrühstück gegönnt und anschließend sind wir mit Marie in Parcul National gegangen, der uns auch von Anfang an zusagte. Dort mal wieder den wohlverdienten Kaffee getrunken und dann gings eh schon langsam dem Ende zu!

Beschreibung des Weekends: Balsam für die Seele! Hierbei ein großes Dankeschön an meine prienteni romani :)

Te pup din Roman!

Freitag, 11. April 2008

Selbstegemachte Eiernockerl und Selbstegemachter Schokokuchen ...



...hat es gestern in apartamentul meu gegeben. Meine 2 österreichischen Kollegas wurden von mir gestern zum Essen eingeladen und mit Eiernockerl inklusive Gurken/Tomatensalat und Schokokuchen und Kaffee verköstigt. Natürlich fehlt wieder Salz, aber naja ich schiebe es einfach auf die rumänischen Zutaten :)
So schlecht dürfte es ihnen aber nicht geschmeckt bzw. gefallen haben, denn als sie nach 4 h ins Hotel fuhren blieb ich mit 6 leeren Bierflaschen, keinen Nockerln und einem Stück Kuchen zurück!

Dienstag, 8. April 2008

Apartementul meu




Bitte sehr, hier die Bilder von meiner Wohnung!

Sonntag, 6. April 2008

Prima excursie!






Dieses Wochenende stand der erste Sightseeing-Trip auf dem Plan. Meine Kolleginnen Roxana und Doamna Grigogras haben mich in den Norden des Landes mitgenommen nach Voronet, wo Doamna Grigoras ein nettes, kleines Hotel besitzt. (kurze Anmerkung dazu: soooo schöne Zimmer und ne "saugeile" große Dusche...) Nachdem die Chefin des Hauses leider arbeiten musste, hat sich Roxana mit mir auf unsere Tour begeben. Am Samstag sahen wir uns die Klöster Voronet und Gura Humorului an. Das besondere hierbei ist die Szenendarstellungen an den Außenmauern, sowie im Inneren des Klosters. Im Alterbereich ist immer auf der rechten Seite eine Abbildung von Jesus Christus und auf der linken Seite eine Marias. Ansonsten ist jedes Kloster verschieden mit unterschiedlichen Szenenbildern aus der Bibel.
Bei dem Kloster in Gura Humorului war ein Türmchen dabei, das wir natürlich "besteigen" mussten. Jedoch die letzten Stiegen, die wir wohlbemerkt sowohl rauf als auch runter mussten, waren ca. 5 cm breit und 40 cm lang...SEHR SPANNEND ;-)
Am zweiten Tag besichtigten wir die Klöster in Suvinta und Putna, sowie eine Keramikausstellung mit sehr schönen Stücken und den Sitz des Stefan dem Großen, welcher der Eroberer in der Region Moldova war.
Nach einer kleinen Irrfahrt gelangten wir wieder im Hotel an und am späteren Abend fuhren wir bei Regen und Nebel nach Roman zurück.
Alles in allem war es ein sehr schöner Ausflug mit den typischen Klöstern und Gebräuchen der Region Moldova und Bukovina!

Donnerstag, 3. April 2008

Apartamentul meu este curat!!!

Meine Wohnung ist sauber ... hat mich zwar 3 - 4 h gekostet, aber ich glaube, die wichtigsten Bakterien sind entfernt. Anschließend gönnte ich mir mein erstes eigenes Abendessen in Rumänien mit Zacusca (ich hoff das schreibt man so ...) - sehr lecker, nehm ich sicher ein Glas zum probieren mit, "gutes" Brot und NORMALER Käse ... nicht dieser übersalzige Brânza ...

Na gut jedenfalls hab ich mich danach auf meine Riesenledercouch vor den Fernseher gesetzt mit einem Ciuc (rum. Bier) und Pistazien und mir Smallville, die Nanny usw. auf Englisch mit rum. Untertiteln angeguckt.

Mit dem Bild musste ich leider schummeln, ist zwar aus Rumänien - nur letztes Jahr am Lacul Rosu aufgenommen worden. Aber keine Angst sie kommen, sie kommen :)

So jetzt noch was wichtiges: OMA - LA MULTI ANI!!!!!!!!!!!!!! Happy Birthday und Alles Gute!!!! wünsche ich dir und viele viele Grüße und Bussis aus Rumänien!

Te pup si Pa! Pa!

Buna ziua din Roman!

Tja die ersten Tage habe ich mal unbeschadet überstanden. Bis jetzt durfte ich in nem sehr netten Hotel übernachten und ab heute gehts ab in die Wohnung. Bis auf ein paar Säuberungen, die ich heute voller Tatendrang (hoffentlich, denn absolute Müdigkeit ist nicht zu leugnen ... naja zu lange faules Studentenleben) erledigen werde. Die 2 Techniker haben sich bisschen um mich gekümmert und eigentlich kein gutes Haar an dem ganzen Verein gelassen. Aber ich dachte mir: "Anja, nur keine Vorurteile haben." Naja und bis jetzt darf ich mich nicht beschweren. Gestern hat mich die Finanzchefin + eine junge Kollegin nach Iasi zum Shoppen mitgenommen und die Sekretärin + Controllerin werden auch kräftigst mit meinen Fragen gelöchtert.

Fotos kann ich noch keine liefern, mal schauen was noch so kommt.... Aber mal ein paar Eindrücke:

Die Straßen, wohl bemerkt es sind eigentlich Hauptverbindungen, sind von Schlaglöchern überseht.
Fahren tun sowohl Männlein als auch Weiblein wir verkannte Rennfahrer. Wohlbemerkt gibt es so super Geräte, die einem verraten wann und wo die Polizei steht, damit man nicht mit 50 km/h + ins Radar fährt.
Viele Hunde auf der Straße, leider auch überfahrene.
Neben der HAUPTSTRASSE fahren auch Pferdefuhrwägen.
Aja und der Flughafen in Iasi verfügt über KEIN Förderband....also foarte mic :)

Bine, das waren die ersten Impressionen!

Te pup si Pa! Pa!

Montag, 31. März 2008

ROMANIA - EU VIN (Rumänien, ich komme)


Am morgen beginnt der Ernst des Lebens. Mein dreimonatiges Berufspraktikum in Roman - bitte auf der nebenstehenden Karte zu finden - wird gestartet.
Die Fakten: Abflug um 10:40
Ankunft (Ortszeit) 13:15
Als nicht vergessen, ich lebe eine Stunde VOR eurer Zeit!!!
Wenns wahr ist, werde ich vom Flughafen in Iasi (auch auf der Karte zu finden) abgeholt und nach Roman verfrachtet. Zustand der Unterkunft fraglich, aber die Hoffnung stirbt zu letzt. Tja und dann werde ich in die Welt der Zuckerverarbeitung eingeführt und das bestehende Chaos soll beseitigt werden. Naja, ich werde euch natürlich am laufenden halten. Und nur zur Vorwarnung...
ACUM EU VORBESC ROMANESTE CU VOI (Ab jetzt spreche ich Rumänisch mit euch) - MANCHMAL :)
Servus si te pup! (Baba und Bussi)