Und schon wieder ist eine Woche vergangen ...
Viel zu erzählen gibt es nicht, außer dass wir gestern mal wieder gekocht haben und heute auch Austrian Dinner ist, sprich auch heute wird mich mein Weg in die Küche führen. Gestern gab es natürlich Schnitzel und heute Kässpätzle und Eiernockerl und dann meine Spezialität - Steirisches Tiramisu. (Hier ein Dank an Tante Elke, die mir dieses Rezept vor ein paar Järchen zur Verfügung gestellt hat!) Doch gestern waren nicht nur unsere Kochkünste gefragt, sondern auch die der Spanier, Italiener, Griechen, usw. Möchte an dieser Stelle nur die köstliche Pasta und das spanische Omlett erwähnen. MHMmmmm!
Hoffe, dass wir unseren Vorgängern gerecht werden, da meine Franzosen mit der Zwiebelsuppe und den Crepes eine hohe Hürde gelegt haben.
Aber nun zu etwas anderen ...
Auch die Uni bleibt nicht unerwähnt. Diese Woche war der offizielle Start von Europe Calling, das ist ein Projekt in internationalen Gruppen, das für einen bestimmtem Auftraggeber durchgeführt werden soll. Meine Gruppe, bestehend aus Stan (Holländer), Marzena (Polin), Alexandra (Deutsch), einer noch Unbekannten und mir, hat zum Thema für eine niederländische Firma den russischen Markt zu analysieren und Geschäftspartner zu finden. Ich glaube, dass Europe Calling einen sehr großen Stellenwert in The Hague University hat. Wir wurden einige Male darauf hingewiesen, dass nun die Kulturunterschiede verstärkt zu Tage kommen werden und es deshalb eine besondere Herausforderung ist. Aber Spaß soll garantiert sein.
Diese Woche, muss ich gestehen, war ich sehr unaktiv und daher ist mein diesmaliger Blogeintrag nicht von tollen Neuigkeiten geprägt. Aber nächste Woche gibt es hoffentlich wieder spannende News von Den Haag & Anja.
Tot ziens!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen