Dienstag, 27. Mai 2008

Mal wieder eine Wochenende la capitala





Dieses WE hat es mich mal wieder in die Hauptstadt des Landes verschlagen.


Angefangen mit einer überschwänglichen Begrüßung von 2 leicht beschwipsten Mädls, endete der Freitag mit einer leeren Vodka Flasche und drei erschöpften jungen Mädchen - in Girlyabend wie er im Buche steht!


Der nächste Tag fing mit Kopfiweh an, das mit Kaffee und Aspirin bald wieder weg war. Weiter ginge es bei sommerlichen Temperaturen in die Bucuresti Mall, wo ein Besuch im Café, Mango und anderen Geschäften am Programm stand. Der Nachmittag brachte dann einen Mittagssnack einem Stammlokal Yvonnes mit sich und anschließend wurde für Eisvorrat gesorgt, der mit frischen Früchten am Balkon in Decebal 9 genossen wurde. Mit leichtem Sonnenbrand und etwas Müdigkeit machten wir uns für den Abend fertig ...



... ein Treffen für die ENGLISHSPEAKINGCOMMUNITY in Bucharest .... Zu 5 stellten wir den Österreich/Deutschland Part dar. Sonst waren noch viele Amerikaner, Holländer, Finnen, Schweden, Polen, Tschechen usw. dort. Teils nett unterhalten, teils getanzt zu einer supergeilen Band. Tag Nr.2 endete um halb 5.



Der Sonntag brachte ein "Katerfrühstück" mit sich, Omlett mit Champingnons und Zwiebel inkl Kaffee natürlich. Nach einem langsam Wachwerdprozess nochmal schnell in die Bucuresti Mall und dann zum Obst- und Gemüsemarkt inklusive Spaziergang.


Etwas zu spät Richtung Bahnhof zur Heimkehr gestartet, wurden die letzten Meter im Laufen hinterlegt mit dem Resultat kein Zug am Bahnsteig - 10 Minuten Verspätung des IC :)


Anm. Fotos inkl. Nachlieferung vom letzten Bukarestbesuch :)

One month left



... heute bin ins Büro gekommen mit der Gewissheit noch genau 1 Monat vor mir zu haben.


Eigentlich wäre es Zeit ein Resümee der ersten beiden Monate zu ziehen, also werd ich einmal die Dinge aufzählen die ich vermissen und nicht vermissen werde ...


Vermissen:


Meine Unterhaltungen mit Cristi und Cristina

Gute Schokolade aus der Fabrik

Meine neu entdeckten Serien

Rumänischer Smalltalk mit diversen Verkäuferinnen (meistens wollen sie mich verheiraten ;) )

5 h Bücher lesen auf meiner Zugfahrt nach Bukarest

Die spannenden Autofahrten auf miesen Straßen und lebensmüden Rumänen.

7 Days Croissant

Mamaliga, Zacusca & Vinetta

Meine Ledercouch


Nicht vermissen:


Staub

Die Waschmaschine!!!!!!

Teppichböden

Hupende LKW-Fahrer

Mein Bett

Den allgegenwärtigen Geräuschpegel

Den Gasherd

Rumänische Shows und Telenovelas

Badewanne und Klo


Das wäre mal mein 2 Monats-Resümee und noch ein kleine Episode meines heutigen Morgens. Alle Personen, die diesen Blog lesen und unter 12 sind bitte nicht weiterlesen.


Nichts ahnend begab ich mich heute morgen auf den Weg in die Arbeit. Plötzlich sah ich einen Mann neben einem Wohnhaus in Richtung Hauptstraße stehen und sehr sehr eigenartige Handbewegungen machen. Auf den zweiten Blick erkannte ich, dass er auch das tat wozu die Handbewegungen passten. Nur so viel dazu, er hatte ein gewisses Teil aus der Hose hängen und legte Hand an (...)


Und die Moral von der Geschicht: Es gibt nichts was es nicht gibt!




Mittwoch, 21. Mai 2008

Besuch aus Bukarest






Das Wochenende haben mich 4 "Bukarester" besucht. Jetzt kann ich sagen, dass meine Wohnung (fast) dauglich für 5 Personen ist und Gura Humorului und Voronet bei Sonnenschein, über 20 Grad und Ruhe, einfach entspannend ist und für etwas Frischluftzufuhr sorgt. (abgesehen vom staubigen Bukarest und Roman)


Bine ati venit la sectorul meu!




Rumänien im Wahlfieber

Rot, Orange und Gelb sind die Farben, die in Roman zur Zeit sehr publik sind.

Musik, Feiern, Menschenansammlungen, Flyer, Artisten - die Parteien bieten alles was das Zeug hält.

Da möchte man echt nicht wissen, wieviel Geld hineingepulvert wird.

Zwei Mädls, die mich überzeugen wollten orange oder gelb oder was auch immer zu wählen, hab ich nur mit den Worten abgespeist: Nu sunt de aici si nu pot sa votez. (Ich bin nicht von hier und kann nicht wählen) Aber sie haben mich immer bissal komisch angeschaut, aber ich bin sie losgeworden!

Aber das Ganze dauert eh nur mehr bis zum 1. Juni, wenn die Bürgermeister gewählt werden.

Dienstag, 13. Mai 2008

M-am intors la Roman!!!


Roman hat mich wieder! Frisch und munter, naja so ungefähr, bin ich wieder an meinen "Arbeitsplatz" zurückgekehrt.
Hoff meine Wohnnung steht noch, da ich gleich zur Arbeit als fleißige Praktikantin gebraucht worden bin ;)
Worst case, hier noch mal die Rückansicht meines Wohnblocks. (im Übrigen zweites Dreifenster von oben gehört mir inklusive den zwei Fenstern auf der linken Seite)
Egal, werd euch meine lieben Leser natürlich wieder uptodaten und in diesem Sinne:
Buna din Roman, multe pupici si la revedere!

Donnerstag, 8. Mai 2008

Heimaturlaub


Jetzt heißt es la revedere Romania und buna ziua Austria!
Vier Tage darf ich nun in meinem Heimatland mit meinen Lieben verbringen und Energie tanken für die nächsten 6,5 Wochen Berufspraktikum.
Also wer irgendwie Lust verspüren sollte mich anzurufen, möglich von Freitag 15.00 bis Dienstag 10.00 (nur so zur Info)
Bis bald, pe curand la blogul lui Anja ;)

Montag, 5. Mai 2008

Hommage an 7daysCroissant



Diesen köstlichen Croissants gehört ein kleines Gedicht gewidmet:

7 days Croissant so heißen diese,

täglich so ist die Devise.

Ob Schoko, Vanille oder Vin Spumant,

einmal probiert gibt man sie nicht mehr aus der Hand.

Obwohl verpackt und nicht frisch,

sollten sie auf den Frühstückstisch.

Auch als Snack zwischendurch einfach unschlagbar,

ob normal oder im Miniformat, das ist klar

7 days Croissant musst du probieren,

wird tuns auch, brauchst dich nicht genieren!

Sonntag, 4. Mai 2008

Wieder mal in Bukarest ...

... bin ich am Wochenende gewesen. Die Hauptstadt Rumäniens hat beim zweiten Blick doch mehr zu bieten als Anfangs angenommen. Die erste Zone, sprich Altstadt, beherbergt doch einige monumentale Gebäude wie Unversität, Nationalbank, ehemalige Post, Ausgrabungen und die Schmuckstraße. Letzters ist jetzt eher ein Halbbogen mit diversen Lokalitäten. Falls jemand heiraten möchte, ab nach Bukarest, wo jedes zweite Geschäft ein Anbieter von Brautkleidern ist. (aber das nur so am Rande).

Leider spielte das Wetter dieses Wochenende nicht so ganz mit und so wurde die erste Zeit in der Bucursti Mall verbracht, wo es zu meiner Freude einen Starbucks, einen Mango und noch andere Schmankerln gibt. Als sich die berühmte Lisl doch herauswagte, führte uns der Weg in den Freilichtmuseumspark (Name wird nachgeliefert, ist mir gerade entfallon). Wo wir zu einer weiteren Erkenntnis kamen: "Für Grünflächen wird in dieser Großstadt doch sehr stark gesorgt." (Auch Fotos werden nachgeliefert)

Der Tag fand seinen Ausklang mit Pizza und DSDS in Yvonnes Wohnung inklusive Martin und einem Besuch aus St. Petersburg, unserer lieben Sarah. Nachdem wir uns alle lauthals über DSDS aufregen mussten und im Endeffekt doch unsere österreichische Vertretung rausflog, beschlossen wir es dabei zu belassen und die bukarestischen Clubs nicht mit unserer Anwesenheit zu beehren.

Der nächste verregnete Tag beinhaltete ein Mittagessen in einem asiatischen Restaurant und Shopping im Carrefour und anschließendes Kaffeetrinken bei Yvonne. Bald darauf folgte meine 5 h Heimreise, die relativ ruhig verlief und um 10 vor 10 kam ich im verregneten Roman an.

Conclusio: Nu-mi place vremea asta. (Ich mag dieses Wetter nicht!)